Neuigkeiten
Hostien rühren, backen und kosten:
Kommunionkinder in einer Erlebnisstunde
Ach wie schön - so sagen nicht nur Mami und Oma. Erstkommunion ist wie ein Initiationsfest der Kinder. So heißt es etwa: "Das Kind ist schon älter, ist sicher schon Kommunion gegangen!" Deshalb die weißen Kleider der Mädchen, wie bei der Taufe und Hochzeit (ähnlich der erste Anzug der Buben).
Die Sakramente begleiten uns Christen durch die Lebensalter. Um den Kindern die Hostien (leider traditionell oft als "Papierhostien" gefertigt) als echtes Brot schmackhaft zu machen, hatten wir im Frühjahr 2011 insgesamt 46 Gruppen (etwa 430 Kinder) aus allen Nachbarpfarreien im Kloster! Die Kinder können Teig kneten, Hostien backen und ausstechen - und große Hostien für den Erstkommuniontag in die Pfarrei heimtragen.
Auch für die Frühjahrsmonate 2012 sind Kommunionmütter, Kinder und nach Wunsch deren Eltern herzlich zur "Hostienbäckerei" eingeladen. Bitte frühzeitig anmelden, die Nachfrage ist groß!
Vordergrund: gebackene große Hostien
Einkehrtage für PGR und Gruppen
Spirituelle Führung (Br. Bernhard)
Tagung mit einfachem Mittagessen
Treffen mit Referenten zu Sachthemen
Unser Refektorium - ideal für Versammlungen
Vom Beraten und Beschließen über die Mitverantwortung zur spirituellen Bildung: so ist eine Entwicklung der Pfarrgemeinderäte seit 1975 zu beobachten. Heute suchen gar manche Pfarrgemeinderäte einen Tag der Besinnung und Einkehr. "Ich möchte auch für mich selber etwas tun!" Sie erwarten sich von Ihrer Arbeit eine persönliche Erfüllung.
In unserer "Oase der Stille" staunen wir, dass in den letzten Jahren so mancher PGR einen ganzen spirituellen Tag für die Mitglieder organisiert. Das weist in die Zukunft: wie die Pfarreien werden auch die Priester und Pfarrgemeinderäte aus Dienstleistungs-betrieben zu spirituellen Strahlungspunkten.
Herzlich willkommen: PGR und Arbeitskreise zu einer Einkehr in der "Oase der Stille" (großer und kleiner Saal, Kirche). Den spirituellen Teil könnte Br. Bernhard Frei gestalten, den technisch planenden Teil der PGR mit dem Seelsorger selber. Wir bereiten auch ein einfaches Mittagessen und sind für Sie da.
Info und Anmeldung bei Bernhard Frei, Tel. 0471 812214.